Klassische Chinesische Medizin
Die TCM (traditionelle Chinesische Medizin) und die klassische Chinesische Medizin gründen beide auf dem ca. 4'000 Jahre alten Heilsystem aus dem alten China. Die Basis bilden die beiden polarisierenden und sich ergänzenden Kräfte Yin und Yang.
Der Mensch wird als Abbild der Natur gesehen, für den im Kleinen dieselben Gesetze gelten wie für die Natur im Grossen. Von zentraler Bedeutung ist die Lebensenergie Qi, die allem Lebenden zugrunde liegt. Diese Energie manifestiert sich in unterschiedlicher Dichte.
Die grobe Energie bildet den materiellen Körper. Die etwas feinere Energie fliesst in Energiebahnen, sog. Meridianen durch den Körper. Noch feinstofflichere Energie manifestiert sich als Gefühle und Gedanken. Die Energie manifestiert sich auch in einer der 5 Wandlungsphasen (Elementen) Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
In der ursprünglichen, klassischen Medizin wurden auch Gefühle, Spiritualität und Psychologie stark miteinbezogen. Ein Teil dieses Wissensgutes wurde mit der Revolution in den 60er Jahren von Mao aus der klassischen Medizin gestrichen - viele Bücher verbrannt. Das neu aufkommende System wurde TCM genannt und basiert heute stark auf Kräutermedizin und Erfahrungsmedizin.
Ein Teil der klassischen Medizin wurde vor der Revolution ins Ausland getragen, insbesondere nach Vietnam und Frankreich und konnte dadurch bewahrt werden. In meiner Praxis versuche ich wo möglich die klassische Medizin einfliessen zu lassen.