Ernährung nach TCM

Ernährung nach TCM

Ernährung - so individuell wie jeder Mensch

"Fleisch ist ungesund", "Milch macht gute Knochen". Solche Aussagen sollten immer mit Vorsicht genossen werden, denn Fleisch ist nicht gleich Fleisch, dass Milch gegen Osteoporose helfen soll ist umstritten und jeder Mensch is(s)t anders und hat andere Bedürfnisse.

In der Ernährungsberatung werfen wir einen Blick auf Ihre Ernährung, auf Ihre Diagnose nach TCM und auf mögliche Ratschläge und hilfreiche Nahrungsmittel. Auch die Chinesische Ernährungsempfehlung enthält Verallgemeinerungen und Hinweise, die für uns westliche Menschen nicht nur nützlich oder schwer umsetzbar sind. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass folgendes hilfreich sein kann:

  • In Ruhe und im Sitzen essen
  • Regelmässig essen
  • Warm frühstücken
  • Abends nicht zu spät und nicht zu viel essen
  • Genügend Wasser (>1.5l/d) trinken. Tee, Kaffee und Süssgetränke zählen nicht als Wasser
  • Frisch zubereitete Speisen bevorzugen, Zusatzstoffe vermeiden
  • Biologische und saisongerechte Lebensmittel bevorzugen, denn diese erhalten mehr Lebensenergie

Das vielleicht Wichtigste: Das Essen geniessen! Lieber einen Kaffe, ein Glas Wein wirklich geniessen als mit allen Mitteln darauf zu verzichten, weil es nicht gut sein könnte. Natürlich gilt auch hier wie bei allem im Leben: alles im Mass.